Danke !
Wie ist Hahu entstanden
Unser Verein ist aus einer privaten Freundschaft entstanden. Asrate war Turnusarzt auf der 1, Med. Abteilung des Kaiser Franz Josef Spitals, und Michael und ich haben als Fachärzte an der Abteilung gearbeitet. In gemeinsamen Nachtdiensten hat uns Asrate immer wieder aus seiner Heimat und von den vielen Kindern erzählt. Die „Chemie“ zwischen uns hat von Anfang an gestimmt. Asrate hat uns auch erzählt, dass er persönlich bereits Kinder bei ihrer Ausbildung unterstützt hat.
Es war Weihnachten und somit die perfekte Gelegenheit Asrate in der Morgenbesprechung (an einem 22. Dezember) davon erzählen zu lassen. Es gab einen kurzen Vortrag und viele Bilder.
Michael und ich haben danach Asrate bei seinem nächsten Besuch in Addis begleitet und auch wir konnten sehen, wie groß die Not wirklich war.
Es ist immer schön in einem Team zu arbeiten und gleich nach unserer Rückkehr wollten sich viele unserer Kollegen im Spital beteiligen, Kinder zu unterstützen.
Wir haben dann den Verein gegründet und nach langem Hin und Her den Namen Hahu ausgewählt. Ha Hu sind die ersten Buchstaben des amharischen Alphabets und der Name ist somit Programm. Wir unterstützen Kinder bei der Ausbildung, mit Geld, Nahrungsmitteln und stellen im Bedarf Hilfeleistungen bei medizinischen Problemen.
Wir haben derzeit 90 Kinder, die wir alle persönlich kennen und mittlerweile bereits viele über lange Zeit betreuen.
Die Paten sind Freunde oder Freunde von Freunden. Viele unterstützen auch einzelne Projekte wie zum Beispiel die Renovierung einer Hütte.
Hahu ist ein kleiner Verein und soll das auch bleiben. Unser Kredo ist es jedes Kind persönlich zu kennen, mindestens 1x pro Jahr die Familie auch in den Hütten zu besuchen. Wir machen alles ehrenamtlich und bei mehr Kindern würden wir es nicht mehr schaffen dieses Naheverhältnis aufrecht zu halten.
In Addis unterstützt uns Asrates Bruder Yilma, der in Nazreth lebt. Yilma kümmert sich vorwiegend um die finanziellen Agenden in Äthiopien und ist uns eine große Hilfe bei der Planung, Budgetierung und Umsetzung von Bauprojekten (Hüttenrenovierung, Dachsanierungen etc)
Weiters ist uns Yoseph eine große Hilfe, er wurde in grauer Vorzeit von Hahu unterstützt, wohnt ganz nahe bei den Kindern und ist die Anlaufstelle für die Kinder und Familien, er überwacht auch alle Aktivitäten, die wir extra anbieten.
Asrates zweiter Bruder Teshome lebt ebenfalls im Viertel in dem die Mehrheit der Kinder wohnen und besonders seine Frau Ture ist maßgeblich an der Umsetzung des Ernährungsprogrammes involviert. Ture kocht 2x /Woche eine warme Mahlzeit, berät uns bei der Auswahl von Zusatznahrung und hilft mit ihrem unaufgeregten Organisationssinn, wo immer sie kann.
Es gibt natürlich noch viele andere Menschen, besonders in Addis Abeba , die uns helfen. Ihre Aktivitäten sind vielleicht aus den Rundbriefen am besten ersichtlich.
Das Hahu Projekt, das mit einer innigen Freundschaft begonnen hat zieht Kreise und im Laufe der vielen Jahre haben sich auch neue Freundschaften entwickelt. Nicht nur unter den Spendern und Paten, sondern wir haben auch freundschaftliche Beziehungen zu vielen Familien und Kindern, die bereits aus dem Programm ausgeschieden sind.
Womit beschäftigt sich Hahu:
Unser Anliegen ist es, Kinder bei der Ausbildung (im Bereich der Pflichtschule, bis zur Matura) mit finanziellen Mitteln zu unterstützen. Das Geld wird immer zu Semesterbeginn verteilt und die Familie kann es selbst für Schulmaterial verwenden.
Im Laufe der vielen Jahre haben wir mehr und mehr begonnen auch schon Kinder in der Vorschulzeit zu unterstützen. Die frühkindliche Entwicklung ist von enormer Bedeutung und unterernährte Kinder haben nachweislich auch einem Nachteil im Bildungssystem.
Unsere Neuzugänge sind deshalb oft erst 3 – 4 Jahre alt und werden dann über die gesamte Schulzeit unterstützt.
Weitere Aktivitäten, die wir mit Spenden finanzieren:
· Englischkurse (derzeit haben wir 2 Englischlehrer, die Kinder in verschiedenen Schulstufen unterrichten)
· Eine Nachhilfegruppe
· Tanzgruppe (besonders für Mädchen)
· Fußball Training
· Nahrungsmittelpakete für besonders bedürftige Kinder
· Warme Mahlzeiten 2 x/Woche für 10 Kinder)
· Renovierungen (Hütten, Dächer etc.)
· Medizinische Unterstützung im Bedarfsfall (wir kommen für die Kosten von Untersuchungen oder Arztbesuchen auf)
· Der Verein kann 4 Stipendien bezahlen
Dr. Asrate Zemede, Lungenfacharzt in Wien
Ich bin in Addis Abeba geboren und habe somit hautnah erlebt, was aus Kindern wird, die keine Möglichkeit haben, Bildung zu erhalten. Diesen Kindern fehlt auch in Zukunft die soziale Teilhabe, und es ist unermesslich schwer für sie, eine erfüllende Arbeit zu finden.
Aus diesen Gründen kann ich nicht wegschauen – „Bildung verhindert Armut“, und ich möchte meinen kleinen Beitrag dazu leisten.
Dr. Elisabeth Berger
Wir können die Welt als Ganzes nicht verändern. Was wir aber können, ist die Augen offen zu halten und nicht wegzuschauen.
Durch die Beschäftigung mit „dem Fremden“ erweitert sich unser Leben, neue Kulturen vergrößern unseren Lebensradius, und neue Menschen werden zu Freunden.
In meinem Leben musste ich mich nie darum kümmern, eine gute Ausbildung zu bekommen – ein Privileg, das man erst so richtig zu schätzen weiß, wenn man sieht, wie andere darum kämpfen müssen.
Es bereitet mir große Freude zu sehen, dass wir einige Kinder bei ihrem Weg nach Bildung begleiten dürfen.
SPENDEN Konto Hahu Ethiopia : IBAN: AT9820 1112 9332 3522 00
Unser Team in Wien






Dr. Michael Rosner
Ich war bei den ersten Vorstellungen des Programms von Asrate dabei. Mir hat die Zugangsweise von Asrate – nämlich eine gute Kenntnis der lokalen Gegebenheiten zu haben und die Konzentration auf Bildung – sehr gut gefallen.
Die Möglichkeit, mein Engagement und meine Kenntnisse in der Vereinstätigkeit einzubringen und als Team zu fungieren, hat mich von Anfang an gereizt.
Es hat auch einfach zu einer tieferen Kenntnis der Welt beigetragen, zum Beispiel, was es bedeutet, wenn man 80–90 % seines Monatseinkommens für Lebensmittel ausgibt oder wenn in einer Klasse 60 Schüler sitzen.


Unser Team in Äthiopien


Yoseph Tekalign
Yoseph ist unsere wichtigste Ansprechperson vor Ort. Vor vielen Jahren wurde er ebenfalls von Asrate unterstützt und wurde dann Lehrer. Jetzt kümmert sich Yoseph um die Organisation, er ist für die Kinder die erste Ansprechperson und besucht regelmäßig unsere Programme. Da Yoseph ebenfalls räumlich sehr nahe bei den Kindern lebt ist er uns eine extrem große Hilfe


Hiwot Teshome (Ture)
Schwägerin von Asrate, verheiratet mit Teshome. Ture kocht 2x in der Woche eine warme, nahrhafte Mahlzeit für 10 Kinder. Die Kinder werden jedes Semester nach besonderer Bedürftigkeit ausgewählt und gewechselt. Ture hilft und berät uns bei der Bestellung der Lebensmittelpakete und verhandelt die besten Preise. Sie hat immer ein offenes Ohr für die Kinder.


Yilma Zemede
Beruf Bauingenier, Bruder von Asrate, Yilma managt die Finanzen in Äthiopien, er hilft auch bei der Planung von Renovierungen


Beruwak Dembel
unterrichtet 2 Gruppen in Englisch, von Beruf Englischlehrer in einer Privatschule


Abduraham Idris
Aby : unterrichtet ebenfalls 2x in der Woche, unterrichtet hauptberuflich in einer staatlichen Schule


Mario Samso
unterrichtet Tanz. Von Beruf professioneller Tänzer.


Yitbarek Addis = TITU
kümmert sich um die Kontrolle, dass alle Kinder und die Lehrer pünktlich da sind und dass die Kinder nach dem Unterricht einen Snack bekommen


Samuel Fikre
Unser Fußballtrainer trainiert unsere Kinder 3x wöchentlich


Yafet Teshome
Yafet ist unser technischer Experte und arbeitet mit uns an der Website-Entwicklung, Verwaltung, Aktualisierung und Inhaltserstellung.